Julian Blaßnigg, Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON 3,1). Pinzgau. Gemeinde- und Ortschaftsnamen sowie ausgewählte Gewässer- und weitere Siedlungsnamen....
Rez.: Toponyme. Standortbestimmung und Perspektiven
Toponyme. Standortbestimmung und Perspektiven, hg. von Kathrin Dräger, Rita Heuser und Michael Prinz (= Reihe Germanistische Linguistik, Band 326)....
15. Tagung des Arbeitskreises für Namenforschung 2022
Gern weise ich Sie auf folgende Ausschreibung der Organisatoren Prof. Dr. Ludwig Rübekeil und Dr. Martin Hannes Graf hin!...
Werbende Namen – Tagungsprogramm und Anmeldung
Werbende Namen Tagung 2021 Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net)...
Toponyme – Standortbestimmung und Perspektiven
Heute ist der von Kathrin Dräger, Rita Heuser und Michael Prinz herausgegebene neue Band der Reihe Germanistische Linguistik erschienen:...
Names: A Journal of Onomastics – Volume 69
The latest issue of Names: A Journal of Onomastics is now available online! Click here to read the latest...
Ein weiterer altwestslawischer Ortsname vom Typ Poděúsy: Ablaß
Ein weiterer altwestslawischer Ortsname vom Typ Poděúsy: Ablaß Bernd Koenitz In den einschlägigen Kompendien wie zuletzt HONSa, auf seriös...
Slawen zwischen zwischen Saale und Neiße
Im Baar-Verlag ist soeben das Buch „Slawen zwischen zwischen Saale und Neiße – Namenkundliche Studien“ von Walter Wenzel erschienen....
Nachruf Prof. Dr. phil. habil., Dr. h.c. Heinz Schuster-Šewc
Zwei Tage nach seinem 94. Geburtstag verstarb am 10. 02. 2021 Prof. Dr. Heinz Schuster, sorbisch Hinc Šewc, einer...
Tagungsankündigung «Werbende Namen»
Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschng.net) und der Gesellschaft für...