Die Plattform ortsnamen.ch – Eine Rezension der Plattform anhand des Zürcher Siedlungsnamenbuches. Rezensiert von Gerhard Rampl, Innsbruck Seit kurzem...
Rez.: Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation
Siegfried C. Schoppe, Christian M. Schoppe und Stephan A. Schoppe: Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation (Philologia:...
Rez.: Sich einen Namen machen
ulia Moira Radtke, Sich einen Namen machen. Onymische Formen im Szenegraffiti. Tübinger Beiträge zur Linguistik (= TBL 568), Tübingen:...
Namenforschung und Namenberatung
Neuerscheinung: Namenforschung und Namenberatung. Dietlind KREMER und Gabriele RODRÍGUEZ zum 60. Geburtstag. Hg. von Karlheinz HENGST (=Onomastica Lipsiensia, Leipziger...
Nachruf Edgar Hoffmann
Zum plötzlichen Tod von Herrn ao. Univ.-Prof. Dr. Edgar Hoffmann (Wien) Erschüttert teilen wir das Ableben des seit über...
GfN-Tagung und ABÖN-Tagung in Innsbruck 2022
Einladung zu den Tagungen Tagung der Gesellschaft für Namenforschung (GfN) e. V. Namen im Sprachgebrauch 20.04.-21.04.2022 Tagung des Arbeitskreises...
Online-Tagung Thüringer Flurnamenarchiv
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 29. November 2021 wollen wir von 16.30 bis 18.30 Uhr zum Abschluss der aktuellen...
10. Kolloquium Namenforschung Schweiz
Texte en français en bas. Testo in italiano in basso. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen ...
Nachruf Heinrich Tiefenbach
Am 15. Oktober 2021 verstarb nach langer, geduldig ertragener Krankheit in Regensburg Professor Dr. Heinrich Tiefenbach. Er wurde in...
Ein Ortsnamengeschwisterpaar in Leipzig
Ein Ortsnamengeschwisterpaar in Leipzig: Schleußig und Göbschelwitz Bernd Koenitz Die Erklärungen, die den Namen der jetzigen Ortsteile der Stadt...